Warnhinweise mini mobil

Platzierung der Warnhinweise

Die folgende Abbildung zeigt einen Kombidämpfer der Größe 6.10 mini, stellvertretend für alle Geräte:

Erforderliche Warnhinweise

Die folgenden Warnhinweise müssen immer gut sichtbar auf dem Kombidämpfer und dem optionalen Zubehör in den gekennzeichneten Bereichen angebracht sein:

Bereich

Warnhinweis

Beschreibung

1

Warnung vor heißem Gargut, heißen Gargutträgern und heißen Flüssigkeiten

Es besteht Verbrennungsgefahr durch heißes Gargut und heiße Gargutträger, wenn Gargutträger aus den Einschubebenen kippen oder Gargut von schräg gehaltenen Gargutträgern abrutscht. Diese Gefahr ist besonders hoch bei Einschubebenen, die über der Einsehbarkeit der Bediener liegen.

Es besteht Verbrühungsgefahr durch Verschütten von flüssigem Gargut, wenn obere Einschubebenen mit Flüssigkeiten oder mit sich während des Garens verflüssigendem Gargut bestückt werden. Verwenden Sie obere Einschubebenen, die Sie nicht einsehen können, nicht für flüssiges oder sich verflüssigendes Gargut.

1

Warnung vor heißem Dampf und Wrasen

Es besteht Verbrühungsgefahr durch entweichenden heißen Dampf und Wrasen beim Öffnen der Gerätetür.

1

Warnung vor Kippen und Umstürzen des Kombidämpfers

Es besteht Kippgefahr des Kombidämpfers, wenn dieser bewegt wird. Bewegen Sie den Kombidämpfer nur mit großer Vorsicht.

1

Warnung vor Beschädigung oder Abtrennung der Geräteanschlüsse

Es besteht die Gefahr der Beschädigung oder der Abtrennung der Geräteanschlüsse, wenn der Kombidämpfer bewegt wird. Bewegen Sie den Kombidämpfer nur mit großer Umsicht entsprechend dem Spielraum der Anschlussleitungen.

2

Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung / Stromschlag

Es besteht Gefahr des Stromschlags durch stromführende Teile, wenn die Schutzabdeckung geöffnet wird.

3

Warnung vor heißer Flüssigkeit

Es besteht Verbrühungsgefahr beim Entleeren der Abwasserschublade


nach oben